Unser Angebot für eine dreijährige Altenpflegeausbildung richtet sich an flexible Menschen, die in der Zukunft etwas bewegen wollen; an Menschen aller Altersstufen und Nationalitäten mit unterschiedlichsten Vorerfahrungen, die diesen vielseitigen Beruf auch als ihre persönliche Entwicklungschance ergreifen möchten.
Da Ausbildung und Prüfung staatlich anerkannt sind, können Absolventen des anthroposophisch orientierten Fachseminars für Altenpflege in allen Einrichtungen der Altenpflege und in allen Bundesländern tätig sein (s. Arbeitsfelder). Die schulische und die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb finden jeweils im Blocksystem statt. Die einzelnen Blöcke dauern in der Regel zwischen 8 und 16 Wochen.
Die Teilnehmer erhalten eine im Vergleich mit anderen Ausbildungsberufen sehr attraktive Ausbildungsvergütung vom Anstellungsträger der praktischen Ausbildung. Die Vergütung beträgt aktuell:
im ersten Ausbildungsjahr | ca. 912,55 € brutto |
im zweiten Ausbildungsjahr | ca. 961,66 € brutto |
im dritten Ausbildungsjahr | ca. 1042,70 € brutto |
Das Fachseminar für Altenpflege ist Träger der schulischen Ausbildung. Die Unterrichtsräume befinden sich im Haus Aja Textor-Goethe in Frankfurt Eschersheim, einer anthroposophisch orientierten Einrichtung mit ambulantem Pflegedienst, Betreuten Wohnungen und stationären Pflegebereichen sowie Therapie- und Kultureinrichtungen. Träger der praktischen Ausbildung ist diejenige Altenhilfeeinrichtung, an der sich der Teilnehmer bewirbt und für die er drei Jahre im Rahmen seiner praktischen Ausbildung tätig ist.
Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. Oktober.